www.barie.de Andrea Barie, Dipl.-Betriebswirtin, in einer Realschule plus tätig, Zivilcourage- und Argumentationstrainerin gegen Vorurteile und Rassismus.
Zielgruppen: Jugendliche, Erwachsene, Ehrenamtliche
Zivilcourage Training Rheinland Pfalz
www.barie.de Andrea Barie, Dipl.-Betriebswirtin, in einer Realschule plus tätig, Zivilcourage- und Argumentationstrainerin gegen Vorurteile und Rassismus.
Zielgruppen: Jugendliche, Erwachsene, Ehrenamtliche
Jg.1970, Master in Erwachsenenbildung, Zusatzausbildungen: Witschaftsmediation, Supervision, Systemische Beratung, Soziotherapie, TZI- DiplomArbeitsfeld: Sozialdienst der Justiz, Soziale Trainingskurse u.a. zum Thema Gewalt, Lehrauftrag in Supervision und Mediation
Zielgruppen: Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Multiplikatorinnen
Jg. 1958, Freiberufliche Beraterin und Trainerin (Gewalt Akademie Villigst, Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining I-GSK). Arbeitsfelder: Gewaltprävention, Selbstbehauptungs- und Konflikttrainings, Team- und Sozialkompetenz, Gewalt + Rassismus; Work-Life-Balance. . www.consens-leben-arbeit.de
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche in Schule und Freizeiteinrichtungen; Erziehende und Lehrende; interessierte Erwachsene; Seniorinnen/Senioren
Jg. 1943 – aus Indien seit 1963 in D, Dipl.-Ing., Rentner, Zivilcourage Trainer sowie u.a. Senior Trainer, Lach-Yoga Trainer, Natur Trainer (Nabu), Ausbildungsbegleiter, SES (Senioren Experten Service)
Zielgruppen: Seniorinnen und Senioren
Bevorzugte Region / Städte: Trier, Konz
Zivilcouragetrainerin, Trainerin B Gewaltprävention (DOSB), Integrations-, Argumentations- und Demokratietrainerin für Konfliktmanagement im Sport der Deutschen Sportjugend im DOSB, Kursleiterlizenzen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes: “Nicht mit mir!“, Frauen-Selbstbehauptung und -verteidigung. Arbeitsfelder: Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Zivilcourage, Demokratie, Kommunikation, Deeskalation. nichtmitmirkurse.jimdo.com
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche in Kindergarten, Schule und Freizeiteinrichtungen; Erwachsene
Ehemalige Honorarkraft der AG Frieden, Jg. 1976, freiberufliche Supervisorin (DGSv/DFP), Trainerin und Mediatorin (www.julia-jaeger.de) Arbeitsfelder: Gewaltprävention, Konfliktbearbeitung, Kommunikation, Rechtsextremismus
Zielgruppen: Erwachsene, v. a. Multiplikator/innen und Fachkräfte
Referent für Friedensarbeit bei der AG Frieden, Jg. 1968, in der Umwelt-, Antiatom- und Friedensbewegung aktiv, Erfahrung als Trainer für gewaltfreie Aktion und Menschenrechtsbeobachter in Mexiko sowie im Organisieren „Sozialer Bewegungen“
Zielgruppen: Jugendliche und Erwachsene, politische Gruppen und Initiativen
Streetworkerin für 12-27Jährige (Jugend- und Kulturzentrum Exzellenzhaus e.V.), langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit, Sozial- und Fa-milienberatung, multikulturelle Arbeit mit allen Altersgruppen, Sozialdienst im Alten- und Pflegeheim und Leitung von Senioren- und Hochaltrigen-gruppen
Zielgruppen: Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Multi-plikatoren, Migrant_innen, Erzieher_innen und Sozialpädagogen
Zivilcouragetrainer, Ausbilder in einem Jugendhilfezentrum, EPL Trainerqualifikation (Gesprächstraining für Paare)
www.StarkdurchsLeben.de
Jg. 1968, Spezialistin für Sicherheit, Gewaltprävention und Teamstärkung
Mediatorin, Coach (univ.), Trainerin für Zivilcourage, Gewaltprävention, Selbstbehauptung und verteidigung, 4. Dan Jiu Jitsu, AZAV-zertifiziert. Seminare, Training + Beratung zu Handlungssicherheit in Gefahrensituationen, Deeskalation, Fairness, Sozialkompetenz- und Teamtraining, Respektvolles Miteinander, Persönlichkeitsstärkung
Zielgruppen: Behörden, Firmen, soziale Einrichtungen, Schulen jeder Art, Kindergärten, Weiterbildungsträger, z.B. Studientage für LehrerInnen, Weiterbildung für BehördenmitarbeiterInnen, Multiplikatoren, FSJ-Gruppen, Bundesfreiwilligendienst, Projekttage für Kinder und Jugendliche, Training für Auszubildende, beeinträchtige Menschen, Senioren
Diplom-Pädagogin, Mediatorin. Jg. 1969, freiberufliche Dozentin in der Erwachsenenbildung und Schulsozialarbeiterin.
Zielgruppen: Junge Erwachsene im FJS und Zivildienst, Schüler/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, päd. Fachpersonal im Bereich der Ganztagsschulen, im Elementarbereich und im Heimbereich, weitere Felder der Jugendhilfe, Eltern, Erziehungsberechtigte, Tagespflegepersonal, Pflegeeltern, Ehrenamtlich tätige Menschen im Vereins- und Verbandswesen, Frauen und Mädchen (geschlechtsspezifische Pädagogik)
Jahrgang 1983, Lehrer an der BBS Wirtschaft Koblenz, Zivilcouragetrainer (GZIT)
Zielgruppen: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Jugendliche, Erwachsene
Jg. 1983
Zivilcourage Trainer (GZIT), Erlebnispädagoge, Bleib Cool Trainer (IHI), Konfrontationspädagoge (IHI), Schulsozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Kinder- und Jugendbildung
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene im FSJ und Zivildienst, Erwachsene, Pädagogen/-innen, Multiplikatoren/-innen
Zivilcouragetrainerin, zudem Verfahrensbeistand, Vormund, Umgangspflegerin und Ergänzungspflegerin für Amtsgerichte sowie EPL Trainerqualifikation (Gesprächstraining für Paare) und 'Familien im Blick e.V. '; aus Schönecken/Eifel
Jg. 1976
Zielgruppe: ab ca. 8 Jahre aufwärts